Jahresrückblick Volleyball 2019
Meisterschaft 2018/2019
Wir sind wieder mit zwei Mannschaften gestartet: Wisi 1 in der 2. Liga, Wisi 2 in der 3. Liga.
Die „jungen Wilden“ von Wisi 1 haben in der starken 2. Liga den 5. Platz erreicht. Im Vorjahr war es Platz 4. Die „älteren aber jung gebliebenen“ von Wisi 2 haben in der 3. Liga wiederum den guten 2. Platz erreicht. Im Vorjahr war es ebenfalls Platz 2.
Beide Mannschaften konnten ihr gutes Niveau in ihrer jeweiligen Liga bestätigen.
Meisterschaft 2019/2020 aktuell (Stand Ende Februar 2020)
Wisi 1 hat sich ganz aktuell am letzten Samstag durch 2 Siege nervenstark vom Abstigsplatz der 2. Liga ins rettende Mittelfeld gekämpft!
Wisi 2 belegt derzeit Platz 3 der Meisterschaft in der 3. Liga.
Barrage-Spiel
Aufgrund des vorher erwähnten 2. Platzes von Wisi 2 durften wir auch dieses Jahr an einem Barrage-Spiel um den Aufstieg in die 2. Liga teilnehmen. Das Spiel gegen Rikon hat am 26. Juni in der Sagi-Halle stattgefunden. Grosszügig haben wir Rikon den Vortritt gelassen. Somit darf Rikon in der Saison 19/20 weiter in der 2. Liga verbleiben und wir mit Wisi 2 bleiben in der 3. Liga.
Spaghetti Plausch
Am 3. Juli waren die Volleyballer bei Matthias Diebold zu Hause eingeladen, um jene Spaghetti zu essen, die sich die Mannschaften in der Meisterschaft erkämpft hatte. Dieses fast schon traditionelle Essen wird auch immer dazu genutzt, um die Ansprüche und Erwartungen an die kommende Meisterschaft zu besprechen und diese zu planen.
Volleyball-Reise
Leider mussten wir dieses Jahr wegen Schwierigkeiten bei der Terminfindung und mangels Anmeldungen die Riegenreise absagen.
Weihnachts-Turnier
Auch das Weihnachtsturnier fiel wegen der Umbauarbeiten in der Wiesenthalle aus – stattdessen wird aber am 8. April ein Osterturnier ausgetragen. Zusammen mit den Volleyballerinnen der Damenriege wird auch hier die Geselligkeit wieder ein wichtiger Bestandteil sein – neu wird auch das durch Heidi Gachnang gegründete Plauschvolleyball am Osterturnier teilnehmen.
Weihnachtsessen
Am 18. Dezember, hat das traditionelle Weihnachtsessen stattgefunden. In lockerer, geselliger Runde haben wir uns ein feines Käsefondue in der Wintialp in Winterthur gegönnt.
Trainingsbetrieb
Unsere Trainings wurden durch Andreas Albisetti, Reto Schmid und durch Simon Gachnang geleitet. Sie haben das wie in den vergangenen Jahren wieder super gemacht. Ein ganz herzliches Dankeschön an die drei für ihr grosses Engagement!
In eigener Sache noch ein Aufruf an alle die gerne Volleyball spielen oder jemanden kennen der Interesse hat – wir sind auf der Suche und wären sehr froh, wenn wir unsere Abgänge bald durch neue Spieler ersetzen könnten!
In diesem Sinne: allen ein fröhliches und unfallfreies Riegenjahr 2020!
Markus Adrion