Menü Schließen

RMS Turbenthal DR 2024

Es ist wieder Juni und die fröhliche Turnerfamilie Wiesendangen startet wieder mit der Turnfestsaison. Dieses Jahr mit der RMS in Turbenthal. Dank der super ÖV Verbindungen kutschierte uns diesen Samstag anstelle von Bus und Zug ein Car direkt vor das Festgelände. Meiner Meinung nach einer der gemütlichsten Anreisen die ich miterlebt habe und daher ein grosser Pluspunkt für dieses Turnfest ;).

Die Packliste für dieses Wochenende war jedoch erstaunlicherweise einmal angepasst worden. Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille durften/mussten wir zu Hause lassen. Der Platz in der Tasche wurde benötigt für die Regenjacke, eine Tonne an Ersatzkleider, Regenschirm und, für einige Glückliche, noch Gummistiefel.

Am Eingangstor angekommen wurden wir von Schlammhausen herzlich willkommen geheissen mit der ersten grossen Pfütze. Der Regen wurde unser grösster Fan durch seine ständige Anwesenheit. Da wir alle jedoch gut vorbereitet waren, war es nur halb so schlimm. Der Wettkampf hat begonnen mit Weitsprung und Wurf wobei die ersten Hände voller Schlamm waren und die ersten Schuhe komplett durchnässt. Dies machte ja soo grosse Lust auf mehr;). Beim Steinstossen mussten die Zuschauer in Deckung gehen um nicht vom Matsch getroffen zu werden. Um die Kugeln aus dem Boden zu graben wurden Schaufeln benutzt und bei der Pendelstaffete gab es menschliche Auffangnetze damit man beim Bremsen nicht umgefallen ist. Trotz der etwas unpassenden Wetterkonditionen zeigten wir in allen Disziplinen super Leistungen. Nach zwölf Stunden haben wir endlich den Wettkampf beendet. Nun konnte der zweite Teil des Turnfests starten, nämlich das Fest auf und neben den Bänken. Es wurde gelacht, getanzt, gesungen und gesprungen. Für einige wurde es wieder eine lange Nacht. Auch dieses Jahr ergaben sich wieder originelle Schlafplätze. Unter und auf der Bühne, neben und auf dem Tisch, im Gerätezelt im falschen und im richtigen Sektor und noch viele mehr. Der Sonntag gestaltete sich mit Warten auf die Rangverkündigung um unsere guten Leistungen zu feiern. Um 20:00Uhr wurde dann der Heimweg angetreten. Diesmal wieder mit den ÖV. Spät ist es geworden, doch wir können auf ein gelungenes Wochenende zurück blicken.

Es grüesst eh Mitturnerin.