Menü Schließen

Spadeninfo

Spaden spezial – Wie alles anfing

Der TV Wiesendangen hatte im Januar 1969 in der Zeitung Deutsches Turnen inseriert und einen deutschen TV für ein turnerisch-kameradschaftliches Treffen gesucht. Auf diese Anzeige hin schrieben wir in die Schweiz und nach ersten schriftlichen Kontakten – und nach nicht erheblichen Diskussionen quer durch Wiesendangen – standen zur Feier unseres 70. Vereinsjubiläums am 22.08.69 25 männliche Wiesendanger in Spaden und gaben uns einen anschaulichen Eindruck von dem, was wir seitdem unter Schweizer Turnen verstehen. Ihr diszipliniertes Auftreten und ihre turnerische Vorführungen anlässlich unserer Jubiläumsfeier, brachte ihnen die Bezeichnung Diplomaten in weiss ein.
…wer erinnert sich noch daran, wie schnell Rudi Meier sein erstes Plattdeutsch lernte: Suupen mögt Spoos oder schüttelt noch heute den Kopf über die Handstände auf dem Tresen des Vereinslokals Zur Linde.
Bericht von W. Gundermann in der Vereinszeitung; Viereff;-Ausgabe Nr. 3

 

Wer ist der TV Gut Heil Spaden?

Der Verein wurde 1899 von einer kleinen Schar bewegungsbegeisterter Männer gegründet. Der Verien ist kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile zählt unser Verein 1200Mitglieder die in den Abteilungen: Turnen, Aerobic, Bogenschiessen, Wandern, Spielmannszug, Tennis, Tischtennis, Handball, Schwimmen, Gymnsatik, Ski und Prellball tätig/aktiv sind.
Die Chronik für den TV Spaden wird übrigens gebunden erscheinen und in der Festwoche und später zu erwerben sein. Abteilungen sind Turnen, Handball und Tennis. Die Abteilungsleiter kommen monatlich am letzten Donnerstag zusammen in einer Vorstandssitzung und beraten und berichten über Abteilungen, Veranstaltungen und Anträge. Jede Abteilung für sich führt Abteilungsversammlungen durch. Einmal jährlich findet die Jahreshauptversammlung statt, auf welcher Wahlen und Ehrungen sowie Verlesen der Jahresberichte stattfindet.
Autor: Nils Berg, Bearbeitung: Markus Peter